Wir sind stolz darauf, ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen Ersatzteilen für Sandvik CH-Kegelbrecher anzubieten. Diese Teile sind so konzipiert, dass sie eine optimale Leistung, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Brecher gewährleisten. Nachfolgend finden Sie einen detaillierten Überblick über die von uns gelieferten Teile sowie deren Funktionen und Bedeutung für den Betrieb des Brechers.
Die Spinnenbuchse ist ein kritisches Bauteil, das die Spinnenbaugruppe unterstützt. Sie gewährleistet eine reibungslose Rotation und reduziert den Verschleiß an der Spinne, was entscheidend für die Effizienz und Langlebigkeit des Brechers ist.
Der Dichtring bietet eine effektive Barriere gegen Staub und Verunreinigungen. Er verhindert das Eindringen unerwünschter Partikel in den Brecher, schützt dadurch die inneren Komponenten und reduziert den Wartungsaufwand.
Der Stützring bietet strukturelle Unterstützung für das Hauptgestell des Brechers. Er hilft, die Ausrichtung und Stabilität des Brechers zu erhalten, gewährleistet eine gleichmäßige Leistung und verringert das Risiko mechanischer Ausfälle.
Der Armschild schützt die Brecherarme vor Verschleiß während des Betriebs. Er ist so konstruiert, dass er den rauen Bedingungen des Brechens standhält und dadurch die Lebensdauer der Brecherarme verlängert.
Der konkave Ring arbeitet mit dem Mantel zusammen, um das Material effizient zu zerkleinern. Er ist eine Schlüsselkomponente im Zerkleinerungsprozess und stellt sicher, dass das Material auf die gewünschte Größe reduziert wird.
Der Füllring hilft dabei, die korrekte Positionierung von Konkave und Mantel aufrechtzuerhalten. Er stellt sicher, dass die Brechflächen richtig ausgerichtet sind, was entscheidend für eine optimale Brechleistung ist.
Der Schlauch ermöglicht den Fluss von Hydraulikflüssigkeit im Brecher. Er ist entscheidend für den Betrieb des Hydrauliksystems, das die Einstellungen und Anpassungen des Brechers steuert.
Der Mantel ist die primäre Brechfläche, die mit der Konkave zusammenarbeitet, um das Material zu zerkleinern. Er ist so konzipiert, dass er hohem Verschleiß standhält und eine langlebige Leistung gewährleistet.
Die Verschleißplatte schützt das Innere des Brechers vor Abrieb und Stoß. Sie besteht aus langlebigen Materialien, die den rauen Bedingungen des Brechens standhalten und somit den Wartungsaufwand reduzieren.
Die Konkave ist die stationäre Brechfläche, die mit dem Mantel zusammenarbeitet. Sie spielt eine entscheidende Rolle im Brechprozess und stellt sicher, dass das Material auf die gewünschte Größe zerkleinert wird.
Die Topschale ist der obere Teil des Brechers, der die Brechkammer beherbergt. Sie bietet strukturelle Unterstützung und Schutz für die internen Komponenten und gewährleistet eine gleichbleibende Leistung.
Der Chef bietet strukturelle Unterstützung und Ausrichtung für die Brecherkomponenten. Er stellt sicher, dass der Brecher reibungslos und effizient arbeitet und reduziert das Risiko von mechanischen Ausfällen.
Die untere Gehäusebuchse gewährleistet eine reibungslose Drehung des unteren Gehäuses. Sie reduziert den Verschleiß am unteren Gehäuse, verlängert dadurch dessen Lebensdauer und erhält die Effizienz des Brechers.
Der Fuß ist die Basis des Brechers, die Stabilität und Unterstützung bietet. Er stellt sicher, dass der Brecher während des Betriebs stabil bleibt und reduziert das Risiko eines mechanischen Ausfalls.
Die Auskleidung des schmalen Arms schützt die schmalen Arme vor Verschleiß während des Betriebs. Sie ist dafür ausgelegt, den rauen Bedingungen des Zerkleinerns standzuhalten und verlängert so die Lebensdauer der schmalen Arme.
Die exzentrische Verschleißplatte reduziert den Verschleiß an der Exzenterbaugruppe. Sie gewährleistet einen reibungslosen Betrieb des Exzenters, erhält die Effizienz des Brechers und verringert den Wartungsaufwand.
Die Halterung unterstützt verschiedene Brecherkomponenten und gewährleistet die korrekte Ausrichtung. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Stabilität und Leistung des Brechers.
Die Liner-Pinionschaft-Arm-Schutzhülle schützt den Pinionschaft-Arm vor Verschleiß. Sie ist dafür ausgelegt, den rauen Bedingungen des Zerkleinerns standzuhalten und verlängert so die Lebensdauer des Pinionschaft-Arms.
Die Unterwanne ist der untere Teil des Brechers, der die Exzenterwelle und die Hauptwelle beherbergt. Sie bietet strukturelle Unterstützung und Schutz für die internen Komponenten und gewährleistet eine gleichmäßige Leistung.
Das Ritzelgehäuse schützt die Ritzelwelle und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb. Es verringert den Verschleiß der Ritzelwelle, verlängert dadurch deren Lebensdauer und erhält die Effizienz des Brechers.
Das Lagergehäuse schützt die Lager vor Staub und Verunreinigungen. Es stellt sicher, dass die Lager reibungslos arbeiten und verringert das Risiko von mechanischen Ausfällen.
Der Abstandshalter gewährleistet den richtigen Abstand und die Ausrichtung der Brecherkomponenten. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Stabilität und Leistung des Brechers.
Die Ritzelwelle überträgt die Leistung vom Motor zum Brecher. Sie ist eine Schlüsselkomponente im Antriebssystem des Brechers und gewährleistet einen reibungslosen und effizienten Betrieb.
Die Nabe verbindet das Ritzel mit dem Antriebssystem des Brechers und gewährleistet eine effiziente Kraftübertragung, um die Leistung des Brechers aufrechtzuerhalten.
Der Exzenter ermöglicht die für das Zerkleinern erforderliche kreisförmige Bewegung. Er ist eine kritische Komponente im Betrieb der Brechanlage und stellt sicher, dass das Material auf die gewünschte Größe zerkleinert wird.
Der Ring sorgt für die korrekte Ausrichtung und Unterstützung der Brecherkomponenten. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Stabilität und Leistung des Brechers.
Der Keil sichert die Verbindung zwischen der Welle und anderen Komponenten. Er stellt sicher, dass die Komponenten sicher verbunden bleiben und verringert das Risiko eines mechanischen Ausfalls.
Die exzentrische Buchse reduziert den Verschleiß an der Exzentereinheit. Sie gewährleistet einen reibungslosen Betrieb der Exzenterwelle, erhält die Effizienz des Brechers und verringert den Wartungsaufwand.
Das Zahnrad und das Ritzel übertragen die Kraft und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb der Brecher. Sie sind Schlüsselkomponenten im Antriebssystem des Brechers und sorgen für einen effizienten und zuverlässigen Betrieb.
Die innere Kopfmutter sichert die Hauptwelle und den Mantel an ihrem Platz. Sie stellt sicher, dass die Hauptwelle und der Mantel sicher verbunden bleiben und reduziert das Risiko eines mechanischen Ausfalls.
Die Hauptwellenhülse schützt die Hauptwelle vor Verschleiß und Abnutzung. Sie gewährleistet einen reibungslosen Betrieb der Hauptwelle, erhält die Effizienz des Brechers und reduziert den Wartungsaufwand.
Der Sicherungsring hält verschiedene Komponenten im Brecher an ihrem Platz. Er stellt sicher, dass die Komponenten sicher verbunden bleiben und verringert das Risiko eines mechanischen Ausfalls.
Der Staubdichtring verhindert das Eindringen von Staub und Verunreinigungen in den Brecher. Er schützt die inneren Komponenten, reduziert den Wartungsaufwand und verlängert die Lebensdauer des Brechers.
Der Halter gewährleistet die korrekte Positionierung der Brecherkomponenten. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Stabilität und Leistung des Brechers.
Der Schaber entfernt Schmutz und Verunreinigungen von den beweglichen Teilen des Brechers. Er stellt sicher, dass der Brecher reibungslos arbeitet und verringert das Risiko eines mechanischen Ausfalls.
Der brennende Ring sorgt für eine sichere Verbindung zwischen Mantel und Hauptwelle. Er stellt sicher, dass der Mantel sicher verbunden bleibt und reduziert das Risiko eines mechanischen Ausfalls.
Die Hauptwelle ist die zentrale Welle, die Kraft und Bewegung innerhalb des Brechers überträgt. Sie ist eine kritische Komponente im Betrieb des Brechers und stellt sicher, dass das Material auf die gewünschte Größe zerkleinert wird.
Das Kopfzentrum ist der zentrale Teil des Brecherkopfs, der den Mantel trägt. Es stellt sicher, dass der Mantel sicher verbunden bleibt und verringert das Risiko eines mechanischen Ausfalls.
Der Dichtring innen bietet innere Abdichtung, um Kontamination zu verhindern. Er schützt die inneren Komponenten, reduziert Wartungsaufwand und verlängert die Lebensdauer des Brechers.
Der Positionierstab gewährleistet die korrekte Ausrichtung der Brecherkomponenten. Er spielt eine entscheidende Rolle für die Stabilität und Leistung des Brechers.
Die Dichtung sorgt für eine Abdichtung zwischen den Verbindungsflächen, um Lecks zu verhindern. Sie gewährleistet einen reibungslosen Betrieb des Brechers und verringert das Risiko von mechanischen Ausfällen.
Die Unterlegscheibe passt den Abstand und die Ausrichtung der Brecherkomponenten an. Sie spielt eine entscheidende Rolle für die Stabilität und Leistung des Brechers.
Der Staubkragen innen schützt das Innere des Brechers vor Staub und Schmutz. Er stellt sicher, dass die inneren Komponenten sauber bleiben, den Wartungsaufwand reduziert und die Lebensdauer des Brechers verlängert.
Der Hydroset-Zylinder ermöglicht die hydraulische Einstellung der Brecheröffnung. Er stellt sicher, dass der Brecher mit der gewünschten Einstellung arbeitet und eine optimale Leistung beibehält.
Die Hydroset-Zylinderbuchse reduziert den Verschleiß am Hydroset-Zylinder. Sie gewährleistet einen reibungslosen Betrieb des Hydroset-Systems, erhält die Effizienz der Brecheranlage und verringert den Wartungsaufwand.
Die Packungs-Klemmplatte sichert die Packung im Hydroset-Zylinder. Sie stellt sicher, dass das Hydroset-System reibungslos funktioniert und das Risiko eines mechanischen Ausfalls verringert.
Die Kolbenverschleißplatte reduziert den Verschleiß am Hydroset-Kolben. Sie sorgt dafür, dass das Hydroset-System reibungslos arbeitet, die Effizienz der Brecheranlage erhält und den Wartungsaufwand verringert.
Die Stufenscheibe gewährleistet den richtigen Abstand und die Ausrichtung innerhalb des Hydroset-Systems. Sie spielt eine entscheidende Rolle für die Stabilität und Leistung des Brechers.
Die Hauptwellenstufe bietet eine Stufe für die Hauptwelle innerhalb des Brechers. Sie gewährleistet einen reibungslosen Betrieb der Hauptwelle, erhält die Effizienz des Brechers und reduziert den Wartungsaufwand.
Der Kolben ist das bewegliche Teil im Hydroset-Zylinder, das die Brechereinstellung anpasst. Er stellt sicher, dass der Brecher mit der gewünschten Einstellung arbeitet und eine optimale Leistung beibehält.
Die Chevron-Dichtung sorgt für eine Abdichtung innerhalb des Hydroset-Zylinders. Sie gewährleistet einen reibungslosen Betrieb des Hydroset-Systems und verringert das Risiko eines mechanischen Ausfalls.
Der Stopfen dichtet Öffnungen innerhalb des Brechers ab, um Kontamination zu verhindern. Er stellt sicher, dass die inneren Komponenten sauber bleiben, den Wartungsaufwand reduziert und die Lebensdauer des Brechers verlängert.
Der Hydroset-Zylinderdeckel schützt den Hydroset-Zylinder vor Staub und Schmutz. Er gewährleistet einen reibungslosen Betrieb des Hydroset-Systems, erhält die Effizienz der Brechanlage und reduziert den Wartungsaufwand.
Die Pumpeneinheit Hydroset-Funktion gewährleistet, dass der Kegelbrecher während des Betriebs durch hydraulische Anpassung und automatischen Ausgleich eine optimale Leistung beibehält, eine stabile Zerkleinerungsproduktgranularität bietet und die Ausrüstung vor Schäden schützt. Mit ihrem hohen Automatisierungsgrad und benutzerfreundlichen Bedienung steigert sie die Produktionseffizienz und die Zuverlässigkeit der Ausrüstung erheblich.
Ventile werden hauptsächlich verwendet, um das Hydrauliksystem zu steuern, die Ausrüstung zu schützen und die Zerkleinerungseffizienz zu optimieren.
Sandvik CH-Kegelbrecher sind für ihr robustes Design und ihre hohe Leistung bekannt. Diese hydraulisch einstellbaren Brecher sind für eine außergewöhnliche Zerkleinerungseffizienz und Zuverlässigkeit ausgelegt. Zu den Hauptmerkmalen gehören:
Hohe Leistung: Die Kombination aus CLP (Constant Liner Performance) Brechkammern und hoher Motorleistung gewährleistet, dass diese Brecher Kapazitäten liefern, die mit größeren Brechern vergleichbar sind.
Automatische Einstellungsregelung (ASRi): Das ASRi-System überwacht kontinuierlich die Brechlast, optimiert die Leistung und integriert sich in anspruchsvolle Anlagensteuerungssysteme.
Hervorragende Vielseitigkeit: Die Brecher können durch die richtige Auswahl von Brechkammern und Exzentrikwürfen leicht an Produktionsänderungen angepasst werden, was sie für sekundäre, tertiäre und quartäre Brechstufen geeignet macht.
Volle Kontrolle des Prozesses: Das Hydroset-System bietet automatischen Überlastschutz, ermöglicht es der Brechanlage, Fremdkörper wie Eisen und andere nicht zerkleinerbare Materialien ohne Schaden zu bewältigen. Das System bringt die Hauptwelle nach solchen Vorfällen automatisch in ihre Ausgangsposition zurück.
Einfach zu handhaben und zu warten: Alle Wartungs- und Inspektionsarbeiten werden von oben durchgeführt, was die Wartungskosten und Ausfallzeiten reduziert. Das robuste Dichtungssystem schützt die innere Mechanik vor Staub und unerwünschten Partikeln und verlängert die Lebensdauer des Brechers.
Kompaktes Design: Trotz ihrer hohen Kapazität sind Sandvik CH-Serie-Brecher kompakt, was sie einfach zu bewegen und zu installieren macht.
Durch die Auswahl unserer hochwertigen Ersatzteile können Sie sicherstellen, dass Ihre Sandvik CH-Kegelbrecher weiterhin mit Spitzenleistung arbeiten, Ausfallzeiten minimieren und die Produktivität maximieren.
ZHEJIANG ROCK MACHINERY CO., LTD
In China registriert
Registrierungsnummer: 91330782MACQ9CX477
Konzentrieren Sie sich auf Erzaufbereitungsmaschinen
Leiter der Ersatzteile für den Bergbau
Über 20 Jahre spezialisierte Erfahrung
Vollständige Ersatzteilunterstützung
Schnelle Lieferung und schnelle Reaktion
Verkaufsvertreter:
Tel:
WhatsApp:
WeChat:
Beschwerden und Vorschläge
©2025 ZHEJIANG ROCK MACHINERY CO., LTD