rock machinery trademark rock machinery

SUPERIOR MKⅡ 42-65 Kreiselbrecher Einbauanleitung für Exzenterbuchse

I. Bauablauf

Vorbereitung vor dem Bau → Entfernen der Schrauben, die den Querträger und den oberen Rahmen verbinden → Entfernen der Querträgerabdeckung → Entfernen der Querträgerbuchse → Entfernen des Querträgers → Ausheben der Hauptwelle → Reinigung → Entfernen der alten Exzenterbuchse → Einbau einer neuen Exzenterbuchse → Prüfen und Einstellen des Spiels zwischen Exzenterbuchse und Hauptwelle → Einbau der Hauptwelle → Einbau des Querträgers → Anziehen der Schrauben, die den Querträger und den oberen Rahmen verbinden → Einbau der Querträgerbuchse → Einbau der Querträgerabdeckung → Probebetrieb → Nachziehen der Schrauben, die den Querträger und den oberen Rahmen verbinden

II. Bauvorgang

1. Vorbereitung vor dem Bau

1.1 Material- und Ersatzteilbereitstellung

1.1.1 Überprüfen Sie die Exzenterbuchse, transportieren Sie die geprüfte Exzenterbuchse zur Brechkammer auf -920m.

1.1.2 Bereiten Sie Trockeneis für den Demontage- und Installationsprozess vor.

1.1.3 Fertigen Sie die für den Austauschprozess erforderlichen Verarbeitungsteile an und transportieren Sie sie zur Brechkammer auf -920 m.

1.2 Werkzeugvorbereitung

1.2.1 Bereiten Sie alle notwendigen Hebedrahtseile, Schäkel, Lasthaken, täglichen Werkzeuge für Monteure und Spezialwerkzeuge vor.

1.2.2 Bereiten Sie Innenmessschrauben und Außenmessschrauben von 600---650 mm vor.

1.3 Vorab-Inspektion vor Baubeginn

1.3.1 Prüfen und bestätigen Sie Einrichtungen wie den -920m 50T-Kran, Anschlagösen, Schäkel, Kettenzüge usw.

1.4 Leeren Sie den Vibrationsförderer, schließen Sie das Finger-Gate und die Förderer-Vorhang, senken Sie die Hauptwelle auf ihre niedrigste Position.

Notieren Sie die ursprüngliche Position der Hauptwelle.

Reinigen Sie feines sauberes Erz von der Grundplatte des Vibrationsspeisers, der Auslassöffnung und um den Querträger.

Entfernen Sie die Schrauben, die den Querträger und den oberen Rahmen verbinden.

2.1 Entfernen Sie die Schrauben, die den Querträger und den oberen Rahmen verbinden, während Sie feines Erz aus der Auslauföffnung reinigen.

Entfernen Sie den Querträgerdeckel

Reinigen Sie das Hebelloch des Trägerdeckels, fädeln Sie ein 3-teiliges Drahtseil durch das Hebelloch, heben Sie den Trägerdeckel mit dem 50T-Kran heraus und platzieren Sie ihn in einem offenen Bereich.

Entfernen Sie den Querträgerbuchse

Reinigen Sie die Oberseite der Abdeckplatte, um zu verhindern, dass Schmutz in den Querträger gelangt. Entfernen Sie die Innensechskantschrauben in der Abdeckplatte und nehmen Sie die Abdeckplatte ab.

Entfernen Sie die Kreuzträgerbuchsenbolzen und Unterlegscheiben, schrauben Sie die Ausdrückbolzen in die konischen Löcher der Kreuzträgerbuchse, um die Buchse auszudrücken.

Fädeln Sie einen 3-adrigen Draht durch die 0,5-Zoll-Heböse, heben Sie die Querträgerbuchse aus und platzieren Sie sie in einem freien Bereich.

5. Querträger entfernen

Verwenden Sie ein 32 mm dickes, 12 m langes Drahtseil, schlingen Sie es 4-fach und befestigen Sie es am 50-Tonnen-Kran. Heben Sie den Querträger mit dem 50-Tonnen-Kran aus und lagern Sie ihn auf einer freien Fläche.

Hauptwelle ausheben

Verbinden Sie den 30T-Schäkel mit Bolzen mit der Hauptwellen-Hebebohrung. Verwenden Sie ein 6-teiliges Drahtseil von 4 m Länge, wickeln Sie es 7 Mal um den 50T-Kranhaken und verbinden Sie es mit dem Schäkel. Heben Sie die Hauptwelle langsam mit dem Kran an und setzen Sie sie in das Hauptwellenloch vor dem Pausenraum ein.

7. Reinigung

7.1 Reinigen Sie Ölrückstände und Ablagerungen aus dem Innern der Exzenterbuchse.

8. Entfernen Sie die alte Exzenterbuchse

8.1 Staubring entfernen

8.1.1 Entfernen Sie die Staubringschrauben, nehmen Sie den Staubring und die Dichtung ab.

8.2 Entfernen Sie das obere Gegengewicht

8.2.1 Entfernen Sie die Flachkopfschrauben des Ölschleuderrings, entfernen Sie den oberen Gegengewichts-Ölschleudering.

8.2.2 Entfernen Sie vier Innensechskantschrauben, setzen Sie drei 1"-Hebeösen in die Hebelöcher oben am Gegengewichtsatz ein und hieven Sie ihn dann von der Exzenterwelle weg.

(Image: media/image1.wmf) Der Schaltplan zeigt die Verdrahtung zwischen den Hauptsteuerplatinen und den Endstufenverstärkern.

8.3 Alte Exzenterbuchse entfernen

8.3.1 Platziere die gefertigte Holzplattform in der Exzenterbuchse, lege Werg oder Baumwolle auf die Plattform, bis sie über den Boden der Exzenterbuchse hinausragt.

8.3.2 Eine Schicht Kunststofffolie auf der Innenfläche des Exzenterbuchsen anbringen.

8.3.3 Installieren Sie die 0,5-Zoll-Hebezapfen in das Hebeloch des Exzenterbuchsen.

8.3.4 Gießen Sie trockenes Feineis in die Exzenterbuchse, bedecken Sie sie mit dem Holzdeckel, bis sich Reif auf der Außenfläche der Exzenterbuchse bildet. Dies dauert in der Regel 2 Stunden.

Verbinden Sie ein 3-adriges Kabel mit dem Lasthaken, verwenden Sie den Kran, um die Exzenterbuchse auszuheben.

8.3.6 Entfernen Sie den Passstift der Exzenterbuchse.

9. Neue Exzenterbuchse einbauen

9.1 Setzen Sie den Schlüssel in die Passfeder der Exzenterbuchse ein, setzen Sie die 0,5"-Lasthülse in das Hebeloch der Exzenterbuchse ein.

9.2 Kühlen Sie das Exzenterlager mit dem Schlüssel mit feinem Trockeneis, bis sich auf der Außenfläche des Exzenterlagers Reif bildet. Dies dauert in der Regel 2 Stunden.

9.3 Verwenden Sie ein 3-teiliges Drahtseil, um die Exzenterbuchse horizontal anzuheben, die Position auszurichten und die Buchse in die Exzenterbohrung einzudrücken.

9.4 Drücken Sie das Exzenterlager in die Exzenterwelle.

9.5 Obere Gegengewichte installieren

9.5.1 Setzen Sie das obere Gegengewicht-Montageset auf die Oberseite der Exzenterwelle und befestigen Sie es mit Schrauben an der Exzenterwelle.

9.5.2 Installieren Sie den oberen Gegengewicht-Ölabstreifring.

9.6 Staubschutzing einbauen

Verwenden Sie Passstifte, um den Staubring und die Dichtung am oberen Rahmen zu montieren, und ziehen Sie die Staubringschrauben an.

Überprüfen und Einstellen des Spiels zwischen Exzenterbuchse und Hauptwelle

10.1 Reinigung und Polieren der Hauptwelle

Vor dem Einbau der Hauptwelle in den Brecher ist alle bronzefarbene Penetration am unteren Zapfen zu entfernen.

Zuerst verwenden Sie 180er-Körnung grobes Sandpapier, schließlich verwenden Sie 240er-Körnung grobes Sandpapier zum Polieren.

Verwenden Sie einen Außenmikrometer 600–650 mm und ein Innermikrometer, um den Außendurchmesser der unteren Hauptwellenzapfen bzw. den Innendurchmesser der Exzenterbuchse zu messen.

10.3 Polieren Sie die Exzenterwelle und die Exzenterbuchse, bis das erforderliche Spiel erreicht ist.

11. Hauptwellenbaugruppe einbauen

Verbinden Sie den 30T-Schäkel mit Bolzen mit der Hauptwellen-Hebebohrung. Verwenden Sie ein 4 m langes 6-litziges Drahtseil, wickeln Sie es 7 Mal um den 50T-Kranhaken und verbinden Sie es mit dem Schäkel. Betätigen Sie den Kran langsam, um die Hauptwelle aus dem Hauptwellenloch vor dem Ruheraum herauszuhieven.

11.2 Heben Sie die Hauptwelle in den Brechraum, positionieren Sie den Kran so, dass der Spalt zwischen dem unteren Zapfen der Hauptwelle und der Exzenterbuchse links und rechts etwa gleich ist (Personal zur Beobachtung vom Trichter aus einteilen). Senken Sie die Hauptwelle langsam ab, bis sie vollständig sitzt.

12. Crossbeam installieren

12.1 Überprüfen Sie die kegeligen Passflächen zwischen Querträger und Oberrahmen, entfernen Sie Grat, Kratzer, Rost und anderen Schmutz. Tragen Sie niedrigviskoses Öl auf die horizontale Passfläche des Querträgers auf.

Verwenden Sie ein 12 m langes Drahtseil mit einem Durchmesser von 32 mm, schlingen Sie es 4-fach und befestigen Sie es am 50-Tonnen-Kran. Heben Sie den Querträger über den Brechraum, senken Sie ihn langsam ab, passen Sie die Kranposition an, um die Querträgerlöcher mit den Verbindungsbolzen auszurichten, und senken Sie den Kran, bis der Querträger vollständig auf dem oberen Rahmen aufliegt.

13. Ziehen Sie die Schrauben an, die den Querträger und den oberen Rahmen verbinden

13.1 Ziehen Sie 2 Schrauben 180 Grad voneinander entfernt an und achten Sie darauf, dass der Spalt zwischen dem oberen Rahmen und dem Querträger gleichmäßig ist. Installieren Sie dann diagonal 2 weitere Schrauben im 90-Grad-Winkel zu den ersten beiden, wobei der gleiche Spalt beibehalten wird. Die Anzugskraft der anderen Schrauben sollte mit der der ersten vier übereinstimmen. Ziehen Sie die Schrauben nacheinander einzeln an, bis ein 0,1 mm-Fühlerlehren zwischen den durch die Schrauben angezogenen Flanschen an keiner Stelle des Umfangs eingeführt werden kann.

14. Kreuzlenkerbuchse einbauen

14.1 Installieren Sie den Hauptwellen-Ölabstreifring in die Querträgernabe.

14.2 Installieren Sie das Querträgerlager und die Öldichtung in die Querträgernabe, ziehen Sie die Lagerbolzen fest, montieren Sie die Abdeckplatte, ziehen Sie die Abdeckplattenschrauben fest.

15. Montieren Sie den Querträgerkopf

16. Testlauf

16.1 Heben Sie die Hauptwelle in ihre Wartungsposition an.

16.2 Während des Probebetriebs, wenn die Hauptwelle im Uhrzeigersinn mit nicht mehr als 12 U/min rotiert, kann die Brechanlage mehrere Stunden im Leerlauf laufen. Wenn sie 12 U/min überschreitet, lassen Sie einen oder zwei mit einem Seil festgebundene Reifen in den Brechraum hinab. Lassen Sie die Brechanlage mehrere Stunden im Leerlauf laufen, bis die Geschwindigkeit wieder normal ist.

16.3 Testen Sie mit Last und beobachten Sie, ob der Brecher normal arbeitet.

17. Ziehen Sie die Schrauben, die den Querträger und den oberen Rahmen verbinden, nach.

17.1 Nachdem der Brecher mehrere Stunden gelaufen ist, können sich die Schrauben, die den oberen Rahmen und den Querträger verbinden, lockern. Daher sollten diese Schrauben nach einer Betriebszeit überprüft und nachgezogen werden.

III. Technische Anforderungen:

Alle bearbeiteten Teile müssen nach Zeichnungen und technischen Anforderungen gefertigt werden.

2. Alle Originalaufzeichnungen müssen genau und vollständig sein.

Kräne und Hebezeuge müssen sorgfältig geprüft werden.

Das Spiel zwischen Hauptwelle und Exzenterbuchse muss geschliffen werden, um den Anforderungen zu entsprechen.

Die Schrauben, die den oberen Rahmen und den Querträger verbinden, müssen den Anforderungen entsprechend fest angezogen werden.

6. Das Kühlen des Exzenterbuchses mit Trockeneis muss streng nach Vorgabe ausgeführt werden; die Montage darf erst nach Erfüllung des Montagestandards erfolgen.

IV. Sicherheitsvorschriften und -maßnahmen

Festigen Sie die Einstellung "Sicherheit zuerst, Vorbeugung als Hauptprinzip", überwinden Sie Nachlässigkeit, leichtsinniges Risiko und empirische Verstöße. Halten Sie sich strikt an die Anforderung "Schädigen Sie sich nicht selbst, schädigen Sie nicht andere, lassen Sie sich nicht von anderen schädigen", setzen Sie striktes Management durch, implementieren Sie verschiedene Vorschriften und Regeln, beseitigen Sie illegale Operationen und illegale Befehle.

Während der Bauarbeiten an diesem Projekt ist den einheitlichen Anweisungen und dem Kommando Folge zu leisten, eigenmächtige Änderungen dieses Plans sind nicht gestattet.

2. Das Tragen von Sicherheitsgurten bei Höhenarbeiten ist strengstens verboten, und Kreuzarbeiten sind strengstens verboten.

Halten Sie sich während der Bauarbeiten strikt an die "Vorschriften für die Sicherheit im metallurgischen Untertagebau", tragen Sie konsequent Schutzkleidung und unterlassen Sie jegliche regelwidrigen Arbeitshandlungen.

Während der Bauphase muss die Bauqualität wichtiger Schritte von benanntem Personal bestätigt werden.

5. Der Bauleiter ist auch der primäre Sicherheitsverantwortliche und primäre Qualitätsverantwortliche. Der leitende Reparaturmitarbeiter ist auch der Sicherheitsverantwortliche vor Ort.

6. Alle Bauarbeiter (einschließlich des Hilfspersonals) dürfen nicht zu spät kommen, früher gehen oder ihren Posten verlassen.

Vor der Konstruktion müssen alle Hebezeuge und Geräte, insbesondere der 50T-Kran, einer umfassenden Sicherheitsprüfung unterzogen werden.

Die Bauaufsicht muss die Arbeitsumgebung auf der Baustelle umfassend inspizieren, um sicherzustellen, dass sie den Sicherheitsanforderungen entspricht, gleichzeitig Sicherheitsvorkehrungen treffen und die Sicherheitsanforderungen und Vorsichtsmaßnahmen an das Baupersonal kommunizieren.

9. Nach dem Trennen von Stromkreisen und Geräten muss ein Warnschild "Betrieb, Schalter nicht schließen" angebracht werden, das von einer beauftragten Person überwacht wird.

Alle am Bau beteiligten Personen dürfen nicht willkürlich ruhen. Die Ruhe muss von der Bauleitung genehmigt werden.

Beim Heben schwerer Lasten ist zunächst die Bündelsicherung zu prüfen. An Stellen, wo Seile über scharfe Kanten laufen, sind Unterlagen anzubringen. Das Heben darf erst nach Freigabe durch die Sicherheitsprüfung erfolgen.

In jeder Bauphase muss die Baustelle umgehend gereinigt werden.

13. Baupersonal mit dem Plan vertraut machen, technische Einweisungen durchführen. Sie müssen mit dem Verfahren und den technischen Anforderungen vertraut sein.

14. Tragen Sie beim Umgang mit Trockeneis Schutzmaßnahmen, um Erfrierungen zu vermeiden.

Beim Schweißen mit Sauerstoff-Acetylen auf Brandschutzmaßnahmen achten.

Der Bau dieses Projekts muss streng dem genehmigten Plan folgen.

V. Zugehörige Berechnungen

Sicherheitsfaktorberechnung für die Hubquertraganordnung mit Φ32mm Drahtseil

6*37 Φ32mm Drahtseil Gesamtbruchkraft: 66650 kg

Querträgermontagegewicht: 20500 kg

Sicherheitsfaktor für 6*37 Φ32mm Drahtseilschlinge, 4-fach gelegt: n=66650*4/20500=13

Erfüllt die Anforderung

2. Sicherheitsfaktorberechnung für die Treibscheiben-Hauptwellenbaugruppe mit 6-teiligem Drahtseil

6-adrige Draht Gesamtbruchkraft: 15900 kg

Hauptwellenbaugruppe Gewicht: 23130 kg

Sicherheitsfaktor für 6-teiligen Drahtseilschlinge 7-fach gelegt n=15900*14/23130=9,6

ZHEJIANG ROCK MACHINERY CO., LTD

In China registriert

Registrierungsnummer: 91330782MACQ9CX477

Konzentrieren Sie sich auf Erzaufbereitungsmaschinen

Leiter der Ersatzteile für den Bergbau

Über 20 Jahre spezialisierte Erfahrung

Vollständige Ersatzteilunterstützung

Schnelle Lieferung und schnelle Reaktion